Malerin Isolde Engeljehringer

Direkt zum Seiteninhalt
Isolde Engeljehringer
Malerin
NEWS
ega: Frauen im Zentrum

 1060 Wien, Windmühlgasse 26

lädt zur Eröffnung der Ausstellung
ISOLDE ENGELJEHRINGER
 
„Frauen - Bilder“
 
 
am 05. April 2022 um 19 Uhr herzlich ein.
 
 
Eröffnung: Luise Däger-Gregori, MSc
 
Abgeordnete zum Wiener Landtag und Gemeinderat
 
  Artist Talk: Prof. Joachim Lothar Gartner im Gespräch mit der Künstlerin
 
Dauer der Ausstellung: 06. bis 29. April 2022
Ein Drittel des Verkaufserlöses geht als Spende an die Ukraine-Hilfe
 
 
Öffnungszeiten ega: Montag bis Donnerstag 09:00-16.00, Freitag 09.00-13.00
 
Es gelten alle aktuellen COVID Bestimmungen. FFP2- Masken verpflichtend!
   
 
www.engeljehringer.com               www.ega.wien          isolde.engeljehringer@chello.at
   

 


panta rhei - alles fließt

 
 
Mein Bestreben ist es, die Schönheit der menschlichen, vor­wiegend weiblichen Körper künstlerisch zur Geltung zu bringen, meist in Form von Acryl auf Leinwand oder Kohle auf Papier. Für mich ist die Darstellung von einzelnen fließenden  Bewegungen des Menschen - in Anmut und Grazie - ein Ausdruck von erotischer Ästhetik.
 
 
Vor allem die Darstellung selbstbewusster starker Frauen, die sich zur eigenständigen Serie „Cyberlaydies“ weiterentwickelt haben, stellen eine Manifestation für das beginnende 3. Jahrtausend dar.
 
 
So zieht sich durch alle Kunstwerke wie ein roter Faden die Freude an der natürlichen Erotik des Menschen, aber auch Nuancen von Schmerz. Diese starken Gefühle möchte ich in Form von starken Farben bei den abstrakten Bildern, wie rot, blau, grün und schwarz, aber auch in den Farben der Extravaganz, nämlich Gold und Silber, ausdrücken.

 
 
Heraklit (ca. 520-460): „panta rhei“
 
„Die gegebene schöne Ordnung aller Dinge [genannt der Kosmos], dieselbe in allem, ist weder von einem der Götter noch von einem der Menschen geschaffen, sondern sie war immer, ist und wird sein: Feuer, ewig lebendig, nach Maßen entflammend und nach [denselben] Maßen erlöschend." "In diesem ewigen Auf und Ab wird aus Einem alles und aus allem Eines. Alles fließt, aber in diesem Fließen waltet der Logos als Gesetz…“
I am from Austria
Mag. Dr. Isolde Engeljehringer
Geburtsdatum: 14 Oktober 1957, Graz (Steiermark, Österreich)
Adresse: Arnikaweg 124/61, A-1220 Wien
Tel.: 0043/(0)699/11-74-85-42;  isolde.engeljehringer@chello.at
1964-1968 Volksschule, Leibnitz;  1968-1976 Gymnasium, Leibnitz
1976-1980 Studium der Rechtswissenschaften, Universität Graz
1980 Sponsion (Magistra iuris),1981 Promotion (Doctor iuris)
1981-1982 Gerichtsjahr in Graz;
Seit 1982 Öffentlich Bedienstete. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Past-Präsidentin des ältesten Frauen-Lions Club Österreichs „Maria Theresia“
Sprachen: Deutsch, Englisch; Lesekenntnisse in Latein und Französisch
Isolde Engeljehringer wurde 1957 in Graz (Steiermark, Österreich) geboren. Sie schloss ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Graz mit der Sponsion zur Magistra iuris und 1981 mit der Promotion zum Doktor der Rechte ab. Nach Abschluss des Gerichtsjahres in Graz arbeitet sie als Beamtin in Wien.
Bio
Photo Gallery
Exhibitions
2011-2007
2011 Vienna Accessible Art Fair 2011, Hotel Le Meridien, 1010 Wien
2011 Art Fair Shanghai 2011, CHINA
2011 Hotel de France, 1010 Wien
2011 Galerie im Domenig-Haus, 1100 Wien
2011 La Petite Galerie (galerie time), 1180 Wien
2011 Benefizveranstaltung mit Nikolay Baskov, 1010 Wien
2011 The gallery steiner, 1010 Wien

2010 Wiener Rathaus, 1010 Wien
2010 Hofburg - Michaelertor, Alt-Wiener Bund, 1010 Wien
2010 The gallery steiner, 1010 Wien
2010 Son Bauló, Cultura & Culina, Mallorca, SPANIEN
2010 Anton Bruckner Galerie, Ansfelden (OÖ)
2010 Villon, 1010 Wien
2010 galerie time, 1010 Wien
 
2009 Otto Wagner Galerie, 1140 Wien
2009 Wr. Bezirksfestwochen - Bezirksmuseum Hietzing, 1130 Wien
2009 Grand Casino Baden
2009 Schloss Borc da Vila, Romans d`Isonzo - Gorizia - ITALIEN
 
2008 Villon, 1010 Wien
2008 Lions-Club Benefizversteigerung, 1010 Wien
2008 Galerie Cafe zum Hundertwasserhaus
 
2008 Amtshaus Margareten, 1050 Wien
2008 Chill out, 1010 Wien
 
2007 Benefizversteigerung Licht ins Dunkel
2007 Villon, 1010 Wien
2007 Villa Wertheimstein, 1190 Wien
2007 Lions-Club Benefizversteigerung, 1120 Wien







2019-2012
2019 Palais Palffy, 1010 Wien
 
2018 Benefizveranstaltung Licht ins Dunkel Tulbinger Kogel
2018 Hofburg - Michaelertor, Alt-Wiener Bund, 1010 Wien
2018 K1 Kagran Kunstnetz, 1220 Wien
 
2017 Schloss Miller-Eichholz 1140 Wien
2017 Hirschstetten Internationale Kunstmesse, 1220 Wien
2017 The gallery steiner, 1010 Wien
 
2016 Orangerie Kagran (Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs), 1220 Wien
2016 konstante art fair Vienna, Gartenpalais Schönborn, 1080 Wien
2016 Art Shopping - Carrousel du Louvre, Paris, FRANKREICH
 
2015 Wiener Rathaus, 1010 Wien
2015 Palais Palfy, 1010 Wien
2015 konstante art fair Vienna, Gartenpalais Schönborn, 1080 Wien
2015 The gallery steiner, 1010 Wien
2015 artexpo NEW YORK 2015, Pear 94, withGallery Steiner/ Vienna, U.S.A.
2015 Galerie Kunstraum  Ringstrassengalerien, 1010 Vienna
 
2014 Kulturschock. 1080 Vienna
2014 Kunsthaus Wien – Kellergalerie, 1030 Wien

2013 Galerie Kunstraum – Ringstraßengalerien, 1010 Wien
2013 Galerie Steinerien & ARTseefeld Galerie/Zürich, Schweiz
2013 Galerie Merikon Art Room, 1010 Wien
2013 Kulturzentrum Reither-Haus, Herzogenburg, NÖ

2012 Künstlerhaus Wien Koaxiale 2012, 1010 Wien
2012 Grand Casino Baden
2012 VIII International Contemporary Art Fair in Marbella, SPANIEN
2012 The gallery steiner, 1010 Wien
2012 Grand Casino Baden - Tera-Vienna
2012 Galerie Merikon Art Room, 1010 Wien
2012 Lions-Club Benefizversteigerung, 1010 Wien Maxim
2012 kunStart 12 - biennial art fair, Bozen, ITALIEN
Education
Isolde Engeljehringer hat ihre künstlerischen Grundkenntnisse unter anderem an der Universität für angewandte Kunst erworben.

1964-1968 Volksschule, Leibnitz;   1968-1976 Gymnasium, Leibnitz
1976-1980 Studium der Rechtswissenschaften, Universität Graz
1980 Sponsion (Magistra iuris),1981 Promotion (Doctor iuris)
1981-1982 Gerichtsjahr in Graz;
Seit 1982 Öffentlich Bedienstete. Sie lebt und arbeitet in Wien.
Past-Präsidentin des ältesten Frauen-Lions Club Österreichs „Maria Theresia“
Sprachen: Deutsch, Englisch; Lesekenntnisse in Latein und Französisch
Contacts
Isolde Engeljehringer
1220 Wien
Arnikaweg 124/61


+43 (0) 699 11748542 - isolde.engeljehringer@chello.at
Write Me
Created with WebSite X5
Zurück zum Seiteninhalt